ballyhoo media

Full Service PR / Music Promotion

MONOLINK - PERFECT WORLD (05.09.25 / Single / Video) auf einem von UK Garage und Breakbeat inspirierten Groove singt Monolink über moderne Ablenkung und Entfremdung

Der Multiinstrumentalist, Singer-Songwriter und Produzent Monolink veröffentlicht am 05.09.25 seine neue Single und Video „Perfect World“, als letzten Vorboten seines dritten Studioalbums The Beauty Of It All, das am 26. September 2025 weltweit über Embassy One erscheinen wird.

In „Perfect World“ betritt Monolink rhythmisches Neuland: Statt seines charakteristischen Four-to-the-Floor-Pulses setzt er auf einen Groove, inspiriert von UK Garage und Breakbeat. Das Ergebnis ist ein Track, der zugleich intim und voller Energie wirkt – eine hypnotische Mischung aus treibender Percussion, warmen Synthesizer-Texturen und Steffens unverwechselbarem, nachdenklichem Gesang. Die Produktion trägt eine ruhelose Energie in sich und spiegelt so die Themen des Songs wider: moderne Ablenkung und Entfremdung. Melodisch reich, aber in seiner Struktur luftig, lädt der Song die Hörer:innen in eine Klangwelt ein, in der jeder Beat wie ein Herzschlag und jeder Akkord wie ein unausgesprochenes Gefühl resoniert. Über den Song sagt Monolink: "Die Idee für diesen Track entstand in einer Jam-Session mit meinem Freund Severin Kantereit, bei der wir das Fundament für Groove und Akkorde gelegt haben. Ich wollte etwas Neues schaffen und aus dem 4-to-the-floor-Groove ausbrechen – inspiriert von UK Garage und Breakbeats. Song und Text kamen mir eines Morgens in einem Café in Hamburg, als ich die Leute beobachtete, wie sie zur Arbeit eilten, ihren Jobs nachgingen und sich ständig durch ihre Handys ablenken ließen. Mich eingeschlossen."


Das neue Album The Beauty Of It All (VÖ: 26.09.25) markiert ein neues kreatives Kapitel für Monolink (alias Steffen Linck) und befasst sich mit Themen wie Vergänglichkeit, Schönheit und menschlicher Verbindung. Als sein bisher persönlichstes und introspektivstes Werk beschrieben, wurde das Album in der Abgeschiedenheit des ländlichen Nordens Deutschlands konzipiert – dort, wo Steffen zu seinen Wurzeln zurückkehrte, um einen Klang zu erschaffen, der zeitlos und emotional berührend ist. „Für dieses Album bin ich zurück an den Anfang gegangen – aufs Land“, sagt Monolink.Umgeben von Natur und Stille. Es wurde zur persönlichsten Musik, die ich je gemacht habe. Eine Reflexion all dessen, was mich hierhergebracht hat. Die Schönheit der Freude – und des Schmerzes. The Beauty Of It All.“

Bekannt für seine genreübergreifenden Live-Shows und seine klanglichen Erzählungen, hat sich Monolink in der modernen elektronischen Musik etabliert. Mit zwei gefeierten Alben (Amniotic, 2018; Under Darkening Skies, 2021) hat Monolink die Fähigkeit bewiesen, Genregrenzen zu überschreiten und immersive Klanglandschaften zu erschaffen – was ihm eine treue internationale Fangemeinde eingebracht hat. Mit weniger als zwei Monaten bis zur Veröffentlichung seines dritten Studioalbums verspricht The Beauty Of It All, sein bislang offenstes und innovativstes Werk zu werden. Begleitend zur Albumveröffentlichung hat Monolink kürzlich eine große Europatour für den Herbst 2025 angekündigt, auf der er The Beauty Of It All live auf die Bühne bringt – in einigen der ikonischsten Konzerthallen des Kontinents. Bekannt für seine fesselnden Live-Performances, die elektronische Instrumentierung mit Live-Gesang und Gitarre verbinden, sind Monolinks Shows dafür berühmt, die Grenze zwischen Konzert und elektronischem Set zu verwischen – und introspektive, emotionale Musik in ein mitreißendes Live-Erlebnis zu verwandeln.

Zur Single erscheint ein eindrucksvolles offizielles Musikvideo, inszeniert von Nicola von Leffern Der Film stellt einen scharfen, cineastischen Kontrast zwischen digitaler Isolation und körperlichem Erwachen dar. In einer Welt, in der Menschen ihr Leben mit gesenktem Blick auf leuchtende Bildschirme verbringen, verbindet das Video Tragik und Absurdität: Jemand schläft beim Scrollen ein und lässt das Handy auf sein Gesicht fallen; eine andere Person schafft es kaum, morgens im Spiegel den Kopf zu heben – selbst mit beiden Händen; eine Massagetherapeutin arbeitet einhändig, während sie mit der anderen Hand doomscrollt. Anonyme Menschenmengen treiben durch die Straßen, getaucht ins kalte Licht ihrer Geräte – bis ein Bruch entsteht. Zwei Fremde begegnen sich mit einem Blick. Ein Funke der Verbindung springt über. Ihre Körper atmen, bewegen und tanzen. Dieses Erwachen breitet sich aus zu einer kollektiven Explosion roher, unchoreografierter Ausdruckskraft – ein trotziges, menschliches Gegenstück zur technologischen Starre. Jede Geste verkündet: „Ich bin hier. Nicht online. Ich spüre diesen Moment.“

Tour Termine:

09.10.2025, Wien (A) - Raiffeisen Halle im Gasometer

10.10.2025, München – Zenith

11.10.2025, Köln – Palladium

15.10.2025, Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle

17.10.2025, Zürich (CH) - SchweizHalle 622

21.11.2025, Berlin – Uber Eats Music Hall

05.12.2025, Hamburg – Georg-Elser-Halle

Ticketmaster: https://www.ticketmaster.de/artist/monolink-ticke...




Monolink Social Channels:

mono.link

facebook.com/monolink/

soundcloud.com/monolink

instagram.com/monolinkmusic/

residentadvisor.net/dj/monolink

Weitere News